
Die mobile Digitalschule ist ein rollendes Klassenzimmer, das unter anderem mit digitalen Endgeräten, Robotern und Tools zur künstlichen Intelligenz ausgestattet ist.
Der DigitalTruck macht im Februar zwei Wochen lang Station auf dem Gelände der Einhardschule und bietet den Kindern der 3. und 4. Klassen der Emma-Schule an zwei Tagen einen Einblick in die Themen „Coding“ und „KI“. Die Kinder können kleine Roboter zum Leben erwecken, programmieren oder eigene Helfer für den Alltag bauen. Sie dürfen Filme drehen, in denen sie Themen aus dem Unterricht in Szene setzen. Angeboten wird zudem ein eineinhalbstündiger Lehrkräfteworkshop. Ein zentraler Baustein der Fortbildung ist das Thema Schultransformation, die nachhaltige und zukunftsorientierte Weiterentwicklung von Schulen.

