Aktuelles

Aktuelles aus der Emma-Schule

 

Zum Archiv der vergangenen Schuljahre

 

 

 

Neues aus der Schülerbücherei

 

Goalball-Projekt 4. Klassen
mit Landestrainer Stefan Weil
im Mai 2023

 

 

Autorenlesung mit
Jochen Till am 16.05.23

Teilnahme
der 3. und 4. Klassen
am Grundschultag
des Kreises am 15.05.23

 

 

 

 

 

 

“Muffin-, Waffel- bzw. Brezelverkauf” und Flohmarkt am 31.03.2023 sowie einzelne Barspenden führten zu einem Betrag von insgesamt 1636,70 €, der hälftig an „Aktion Deutschland hilft“ und das Türkei-Spendenprojekt des Lions Fördervereins Seligenstadt e.V. als Spende überwiesen wurde.

 

 

"Buntes Frühstück"
in den 1., 2. und 4. Klassen
am 30.03.2023

 

 

„Tag des sozialen Handelns“
einer 10. Klasse
des Kreuzburggymnasiums
in der Emma-Schule

(Schulhofgestaltung, Pausenspiele,
Frühjahrsputz im Schulgarten)
am 16. März 2023

 

21. Schulolympiade
der Kinderleichtathletik /
13. Stadthallenmeisterschaften
Wettbewerb der Grundschulen von
 Seligenstadt und Mainhausen
am Sonntag, 26. Februar 2023
in der Großturnhalle der Einhardschule

 

Bilder vom Kinderumzug.
Die Mitglieder des Fördervereins
der Emma-Schule
nahmen als „Wikinger“ teil.

 

 

Fastnachtstreiben
an der Emma-Schule 2023

 

Rollstuhl-Basketball
an der Emma-Schule

 

Theater-AG und
“Weihnachten bei den Tieren”

 

 

 

Spieligenstadt 2023

Alle Klassen der Emma-Schule besuchten am 26./27.1.23 die 11. Seligenstädter Spieltage („Spieligenstadt“) im Ev. Gemeindezentrum.

 

Handball-Grundschulaktionstag 2022
am 14.12.22 mit den 3. Klassen,

durchgeführt von der
TGS Seligenstadt 1895 e.V.

Weihnachtsgeschenke für alle Klassen
vom Förderverein der Emma-Schule

 

Weihnachtsbäckerei an der Emma-Schule
im November 2022

 

Bundesweiter Vorlesetag am 18.11.2022

 

Staffeltag der Grundschulen
im Kreis Offenbach am 16.11.2022.

Von 16 teilnehmenden Grundschulen
erreichte das Team der Emma-Schule
zwei erste Plätze sowie einen dritten Platz.

 

 

 

Kindermitmachkonzert
„Geburtstagsfeier auf Schloss Schulau“
mit Musik von Johann Sebastian Bach
am 14.11.2022
 

 

Herbstfest an der Emma-Schule
im Oktober 2022

 

 

Impressionen zur Klassenfahrt
unserer 4. Klassen
nach Wetzlar im September 2022

 

Einschulungsfeier
am 06. September 2022

 

 

 

 

Verabschiedung unserer
4. Klassen am 21.07.22

 

"Das Handykäppchen"
der Theater-AG am 20.07.22

 

 

„Nächster Halt: Nachhaltigkeit“, das war das Motto des 69. Europäischen Wettbewerbs an dem hessenweit über 6000 Schüler:innen gearbeitet haben.

5 Kinder der 4. Klassen der Emma-Schule haben am 19.07. von Helmut Geyer (Vorstand Europa-Union Offenbach) ihre Urkunden sowie Buchgutscheine für Anerkennungs- und Landespreise überreicht bekommen. Die Emma-Schule nimmt seit vielen Jahren an diesem Wettbewerb teil, der den europäischen Gedanken fördern und für aktuelle Themen sensibilisieren möchte.

Schulfest 2022

 

 

Mein Körper gehört mir“ – Präventionstheater gegen „Sexuellen Missbrauch“, durchgeführt für die 4. Klassen der Emma-Schule von der theaterpädagogischen Werkstatt und finanziert von der Sparkassen-Stiftung Hessen-Thüringen und der Sparkasse Langen-Seligenstadt (Juli 2022).

NaturZeit mit Frau Fritzsche (Jg. 1-3):
Kräuterspaziergang mit Kräutergeschichten
und anschließender Verarbeitung der
 gesammelten Kräuter (Juni/Juli 2022)

 

 

 

 

Abtreffball-Kreisentscheid
Turnier im Juni 2022

Die Emma-Schule erzielt den 1. Platz!

Jubel, Jubel !!!

 

 

Gesund mit Klaro - Klasse 2000 in den 1. Klassen

“Gesund und fit mach auch mit“ - das ist der Forscherspruch, der uns in jeder Klaro Stunde begleitet.

Gemeinsam mit Klaro, dem Gesundheitsforscher, erforschen die 1. Klassen ihren Körper zu den Themen Bewegung, Entspannung, Ernährung und Wahrnehmung.

Gefördert wird das ganze Projekt über vier Schuljahre hinweg von der AOK und vom Lions Club Seligenstadt.

Bilder vom Besuch des Stücks
“Aladin und die Wunderlampe”
der Märchenfestspiele Hanau
am 21.6.2022
mit allen Klassen der Schule

 

 

Klassenfahrten unserer 4. Klassen
nach Fulda und Wetzlar
im Mai/Juni 2022

 

 

Impressionen
zu den
Bundesjugedspielen 2022 (Juni)

 

Grundschulwettbewerb
Leichtathletik 2022

 

Urkunde für den
3. Platz

Grundschulwettbewerb
Fußball 2022 (Mai)

 

Urkunde für den
2. Platz

2. Platz
im
Sportabzeichewettbewerb 2021

 

Impressionen vom
Rollerkids-Projekttag am 05. Mai 2022

 

Erfolgreicher Sponsorenlauf
an der Emma-Schule:

 

Aktion an der Emma-Schule:
Trink Dich Fit

 

Foto 3

Foto 4

 

 

Verkehrserziehung 4. Klassen
im März 2022

Foto 2

Vorlesewettbewerb
der Sparkassen-Stiftung
und der Stadtbüchereien
für die Schüler*innen
der 4. Klassen
(Dezember 2021/Januar 2022)

Klassensieger*innen Karoline Stephan, Jonas Middeldorp, Oscar Paschold, Maximilian Haas, Victoria Capote Ceselj, Stella Dunkel und Jan Kramps mit den Jury-Mitgliedern Gabi Roth (Leiterin Betreuung), Ute Simon (Rektorin) und Stefanie Neu (UBUS-Kraft).
Die beiden Schulsieger Maximilian Haas und Oscar Paschold werden zum Stadtentscheid der Sparkassen-Stiftung eingeladen.

Die 1. und 3. Klassen der Emma-Schule besuchten am 20./21.01.22 die 10. Seligenstädter Spieltage („Spieligenstadt“) im Ev. Gemeindezentrum.

 

Aufführung der Theater-AG
der 4. Klassen

 

 

 

Weihnachtskonzert des Chores
der Emma-Schule

(In Zusammenarbeit mit der Musikschule)

Der Förderverein verteilt
an die Klassen Weihnachtsgeschenke.

Dezember 2021

Lesung mit der Autorin
Barbara van den Speulhof

„Die 13 wilden Weihnachtskerle“

Dezember 2021

Im Rahmen des Sportunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler einer 3. Klasse eine Unterrichtseinheit unter dem Motto „Wir werden Minigolfexperten“ durchgeführt. Im Fokus stand hierbei das Planen und Bauen eigener Minigolf-Bahnen.  Die kreativen Ideen und Ergebnisse wurden am Ende der Einheit in einem gemeinsamen klasseninternen Abschlussturnier erprobt.

 

 

 

Ausflug der 1. Klassen
in die Fasanerie

im November 2021

 

 Teilnahme der Emma-Schule
am bundesweiten Vorlesetag

am 18. November 2021

 

 Besuch der 4ten Klassen
im Ledermuseum Offenbach

im Oktober 2021

 

Orgelbau und -vorführung
mit dem Kantor der Basilika,
Herrn Ponizy
Ende September 2021

 

Impressionen zur Verabschiedung
der 4. Klassen am 15. Juli

Das Emmaschulradio sendet
live von der Märcheninsel

Die Theater-AG der Emma-Schule unter der Leitung von Frau Neu und Frau Brumloop beendete dieses Schuljahr nicht wie gewohnt mit einer Theateraufführung, sondern sendete live im Schulgebäude eine Radiosendung.
Eine Schülerin war zu Gast auf der Märcheninsel und besuchte den Radiosender Märchen-Inside. Schneeweißchen und Rosenrot führten durch das Programm.
Zu Gast waren der Froschkönig und der gestiefelte Kater. Bei den Witzen des Froschkönigs wurde viel gelacht. Außerdem gab es einen wirklich märchenhaften Wetterbericht von Frau Holle und einen Verkehrsfunk, der vor wild umherfliegenden Besen warnte.
Am Ende waren die SchülerInnen der Theater AG überglücklich der Emma-Schule einen so schönen Abschluss präsentieren zu können.

Theaterprojekt
“Mein Körper gehört mir”

 

Impressionen zu den
Bundesjugendspielen 2021
im Juni und Juli
einschließlich Siegerehrung

Verleihung der Gutscheine und Urkunden des Vorlesewettbewerbs der Sparkassen-Stiftung Langen-Seligenstadt 2021 an die Schulsiegerin Wanda Berger (Klasse 4c) und den Schulsieger Carl Emil Steinbock (Klasse 4b) durch Frau Susanne Beez (Sparkassen-Stiftung).

 

Zum 4. Mal erhielt die Emma-Schule
eine Auszeichnung
als “Internet-ABC-Schule”

Radio Nordpol
an der
Emma-Schule

Vorlesewettbewerb der Sparkassen-Stiftung und der Stadtbüchereien für die Schüler*innen der 4. Klassen

(Dezember 2020)

Klassensieger*innen Margareta Höfling, Carl Steinbock, Mia Wolz, Wanda Berger, Marie-Sophie Riffel und Amandine Kühl sowie Jury-Mitglied Gabi Roth

Der Schulsieger Carl Steinbock und die Schulsiegerin Wanda Berger werden zum Stadtentscheid der Sparkassen-Stiftung eingeladen.

Sammelaktion
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not
der Stiftung Kinderzukunft
t

www.kinderzukunft.de

 

Verkehrserziehung
1. und 4. Klassen

Notinsel 2020
Hausaufgabenhefte
siehe auch Newsletter 3

 

 

 

 

In dieser Rubrik finden sich auch die Mitteilungen für die Öffentlichkeit zu unseren Veranstaltungen und Abzüge der Veröffentlichungen in den Printmedien.

Die Artikel und Fotos wurden uns von
Offenbach-Post (OP), Seligenstädter Heimatblatt (SH)
Der Kurier Seligenstadt (DK), Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ)
zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank.