loader

Liebe Eltern der Emma-Schüler/innen,

wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges und interessantes Kursangebot anbieten zu können. Die Kurse umfassen Themen aus den Bereichen Kreativität, Natur, Sport und Entspannung. Sie werden von kompetenten Fachleuten durchgeführt, die ihr Wissen aus Beruf und Hobby einbringen. Dabei stehen vor allem Spaß und Freude am gemeinsamen Entdecken, Gestalten, Lernen und Tun im Vordergrund.

Auch Sie können unterstützen:
Wenn Sie Ideen und Anregungen haben, wie wir die Kurse für Ihre Kinder noch attraktiver gestalten können, dann freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung. Gerne haben Sie auch die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihr Know-How. Melden sie sich hierzu direkt bei uns. Wir freuen uns auf Sie.

Mitglied werden lohnt sich!
Die Mitgliedschaft im Förderverein der Emma-Schule beträgt pro Familie und Schuljahr 12€ – unabhängig davon, wie viele Kinder auf der Schule sind. Der Mitgliedsbeitrag ist als Spende steuerlich absetzbar (der Kontoauszug genügt als Nachweis). Kinder von Fördervereinsmitgliedern erhalten eine Kursermäßigung. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützt der Förderverein u.a.:

  • Weihnachtsgeschenke für alle Klassen, z.B.
    Spielsachen zur aktiven Pausengestaltung
  • Emma-Schul-Shirts für alle Schüler
  • Kostenanteil an der Theaterfahrt aller Klassen sozial schwächer gestellte Schüler
  • Arbeitsmaterial für Schul-, Schwimm- und Sportunterricht, wie z.B. Dokumentenkameras und PC-Kopfhörer
  • Kostenbeteiligung an Schulprojekten

Wir wünschen Ihrem Kind viel Spaß beim Besuch und Mitgestalten der diesjährigen Kurse.

Teilnahmeberechtigt sind alle Schüler der Emma-Schule. Die Kinder der Vorklasse können sich zu den Kursen der ersten Klasse anmelden.

  • Die Kursanmeldung finden Sie dem Kursheftes beiliegend und hier als PDF-Download. Bitte füllen Sie diese vollständig aus.
  • Die Bezahlung der Kursgebühren erfolgt mittels Lastschriftverfahren. Bitte achten Sie darauf, dass dazu das SEPA-Mandat für die Abbuchung der Kursgebühren auszufüllen ist, sofern dieses nicht bereits erteilt wurde.
  • Sollte Ihrem Kind an unterschiedlichen Terminen die Teilnahme an einem Kurs möglich sein, kreuzen Sie bitte die verschiedenen Alternativtermine an. Umso wahrscheinlicher ist es, dass dem Kurswunsch mit einem Termin entsprochen werden kann.
  • Bitte achten Sie auf Terminüberschneidungen.
  • Neu ab diesem Schuljahr ist die Webseite der Emma-Schule. Hier finden Sie alle unsere Kurse und können die PDFs (Anmeldeformular, Kursheft, SEPA-Mandat und Beitrittserklärung) herunterladen. Bitte melden Sie Ihr Kind auch hier zu möglichen Alternativterminen an und achten Sie auf Terminüberschneidungen. 
  • Anmeldeschluss ist Freitag, der 15. September 2023.
  • Bitte geben Sie die Anmeldung bei der Klassenlehrerin Ihres Kindes ab.
  • Wenn Sie Mitglied im Förderverein werden möchten, füllen Sie bitte zusätzlich die Beitrittserklärung auf dem SEPA-Mandat aus .
  • Die Anmeldungen benötigen ca. 3 Wochen Bearbeitungszeit. Sollten Kurse vor Ende der Bearbeitungszeit beginnen, werden wir Sie vorab informieren, ob Ihr Kind teilnehmen kann.
  • Nach der Auswertung erhalten Sie eine schriftliche Kursbestätigung über die Klassenlehrerin. Wir sind sehr bemüht, allen Anmeldungen gerecht zu werden. Zur Vermeidung von Absagen bei Überbelegung versuchen wir, zusätzliche Kurse zu organisieren. In diesem Fall werden die Kursorganisatoren Terminabweichungen mit Ihnen abstimmen. Sollte es in Ausnahmefällen dennoch zu Absagen kommen, bitten wir um Ihr Verständnis.
  • Die Termine auf der Bestätigung sind verbindlich. Rückerstattung der Kursgebühr kann nur erfolgen, wenn Kurse von Seiten der Kursleiter verschoben werden oder ausfallen.
  • Alle Mitgliedschaftsdaten werden vom Kassenwart verwaltet. Abgelaufene Mitgliedschaftsdaten aufgrund einer Kündigung werden bis Ende September des laufenden Jahres gelöscht.
  • Die Daten der Kursteilnehmer werden ausschließlich von Vorstandsmitgliedern verarbeitet. Nach Abschluss der Verarbeitung werden die Teilnehmerlisten (Name des Kindes, Telefon und E-Mail) an den Kontakt des Fördervereins, den Kursleiter und die Betreuung der kleinen Strolche sowie an die Ganztagesbetreuung der Schule weitergeleitet. Die Daten werden zwecks möglicher Rückfragen 1 Jahr aufgehoben und danach gelöscht.
  • Es werden keine Daten an außenstehende Personen weitergegeben.
  • Der genaue Gesamtbetrag ergibt sich aus der Summe der einzelnen Posten der Kursbestätigung. Die Kursbestätigung informiert Sie über die geplante Teilnahme Ihres Kindes an den aufgeführten Kursen zu den ausgewiesenen Tagen und dient gleichzeitig als Rechnung.
  • Wir bitten Sie, bei Fehlern in der Kursbestätigung umgehend Rücksprache mit einem Vorstandsmitglied zu halten.
  • Die Bezahlung der Kursgebühr erfolgt ausschließlich mittels Lastschriftverfahren.
  • Der Kurs-Gesamtbetrag wird frühestens 14 Tage nach Erhalt der Kursbestätigung eingezogen.

Bei einer Rückbuchung des Gesamtbetrages entfällt mit sofortiger Wirkung die Teilnahmeberechtigung Ihres Kindes an allen gebuchten Kursen!

  • Für die Betreuungskinder der kleinen Strolche muss eine Einverständniserklärung bei der Betreuungsleitung vorliegen, dass die Aufsicht während des Kurses auf den Kursleiter übergeht, um für den Kursbesuch aus der Betreuung der „Kleinen Strolche“ entlassen werden zu können. Die Verantwortung für den Weg von der Betreuung zum Projektraum innerhalb der Emma-Schule wird dann vom Kursleiter übernommen.
  • Kinder des Ganztagesangebots der Schule können für Angebote innerhalb des Schulgebäudes nach Betreuungsschluss selbständig zum Kursort kommen. Bitte beachten Sie, dass Kinder für Kurse nicht vorzeitig aus dem Ganztagesangebot der Schule entlassen werden können (das betrifft Kurse, die vor 14:30 Uhr starten). Sollte zwischen Ganztagesangebot und Kursbeginn eine zeitliche Lücke bestehen, sind die Erziehungsberechtigten dafür verantwortlich, die Kinder zum Veranstaltungsort zu bringen, da in dieser Zeit weder eine Betreuung durch die Lehrkräfte noch durch den Kursleiter erfolgt.
  • Kinder, die nicht in der Betreuung sind, müssen von dem Erziehungsberechtigten/Verantwortlichen direkt zum Veranstaltungsraum gebracht und dort auch abgeholt werden.
  • Für Kurse, die nicht im Schulgebäude stattfinden, sind die Erziehungsberechtigten dafür verantwortlich, die Kinder zum Veranstaltungsort zu bringen und abzuholen.
  • Die Haftung liegt bei den Eltern. Der Verein haftet nicht für Schäden aller Art.
  • Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Kurskontakt. Sollten Kurse ausfallen oder verschoben werden, erhalten Sie vom Kurskontakt eine Nachricht.

Das aktuelle Kursheft als PDF

Das neue Kursheft ab September 2023 (1. Halbjahr 2023/24) und das Anmeldeformular stehen hier zum Download bereit. 

Zur Anmeldung können Sie sich die PDFs herunterladen und diese ausgefüllt an die Klassenlehrerin abgeben.

Anmeldeschluss ist am 15. September 2023.

3 Kinder Yoga

3 Kinder Yoga

16. Oktober 2023 - 29. Januar 2024
15:15 - 16:00
19d Adventskranz

19d Adventskranz

1. Dezember 2023
14:00 - 14:45
19e Adventskranz

19e Adventskranz

1. Dezember 2023
15:00 - 15:45
19f Adventskranz

19f Adventskranz

1. Dezember 2023
16:00 - 16:45
1b Karate Schnupperkurs

1b Karate Schnupperkurs

2. Dezember 2023
10:00 - 12:00
18a Kerzen gestalten

18a Kerzen gestalten

8. Dezember 2023
15:00 - 16:30
11 Naturkosmetik

11 Naturkosmetik

13. Dezember 2023
14:30 - 16:00
18b Kerzen gestalten

18b Kerzen gestalten

15. Dezember 2023
15:00 - 16:30
16a Malen wie Picasso

16a Malen wie Picasso

16. Januar 2024
15:30 - 16:30
14c Traumfänger knüpfen

14c Traumfänger knüpfen

19. Januar 2024
15:00 - 16:30
16b Malen wie Picasso

16b Malen wie Picasso

22. Januar 2024
15:30 - 16:30
16c Malen wie Picasso

16c Malen wie Picasso

26. Januar 2024
15:30 - 16:30
1c Karate Schnupperkurs

1c Karate Schnupperkurs

27. Januar 2024
10:00 - 12:00
15a Dekorationen aus Fimo

15a Dekorationen aus Fimo

19. Februar 2024
15:00 - 16:30
15b Dekorationen aus Fimo

15b Dekorationen aus Fimo

23. Februar 2024
15:00 - 16:30
15c Dekorationen aus Fimo

15c Dekorationen aus Fimo

4. März 2024
15:00 - 16:30
15d Dekorationen aus Fimo

15d Dekorationen aus Fimo

8. März 2024
15:00 - 16:30
lernen
E-Mail

verwaltung@emma-schule.de

Telefon

06182-22112
Mo-Fr 8-12 Uhr

Adresse

Giselastraße 7
63500 Seligenstadt

spielen

© 2023 Emma-Schule Seligenstadt
Grundschule des Kreises Offenbach

back-to-top